Wir über uns
NRF wurde 1927 gegründet und ist seitdem zu einem marktführenden Produzenten von Kühlern und Wärmetauschern für die Automobilindustrie, dem Schienenverkehr und der Industrie auf dem europäischen Ersatzmarkt geworden. NRF verfügt über Produktions- und Vertriebsstätten in nahezu allen westeuropäischen Ländern und hat sich 1989 der Modine Gruppe angeschlossen. Mehr als 500 NRF Mitarbeiter sorgen dafür, den Kunden mit Produkten in Erstausrüsterqualität zu beliefern, wenn möglich innerhalb von 24 Std. in ganz Europa. |
|
NRF verfügt über einen Lagervorrat von 150.000 Artikeln mit über 5.000 verschiedenen Produkten und ist in der Lage kundenspezifizierte Sonderanfertigungen innerhalb von 24 Std. auszuliefern.
NRF 1927
Firmengründer R. Bloksma sr. begann mit der „Nederlandse Radiareuren Fabriek“ im Jahr 1927 in einem Keller in der Jacob van Lennepkade in Amsterdam. Die Aktivitäten beschränkten sich in der ersten Zeit auf die Reparatur von Kühlern. In den 30-er Jahren begann NRF mit der Produktion von Kühlern am Sloterweg 333, auch in Amsterdam und entwickelte nach dem 2. Weltkrieg die Maschinen zur Herstellung von Kühlern in eigener Regie. Um die Entwicklungskosten wieder aufzufangen, wurden diese Maschinen bis in die 60-er Jahre an die Konkurrenz verkauft. Auch wurde nach dem Krieg eine Kette von Reparatur- betrieben aufgebaut, die heute noch unter dem Namen Autotemp existieren, aber seit 1989 unter eigener Leitung stehen. |
NRF in Amsterdam |
|
1954 zog der Betrieb um in den Anthonius Fokkerweg in Amsterdam und ein zweites Werk zur Herstellung von Kühlern für den Export wurde in Mill errichtet. 1959 wurde für die Niederländische Bahn einen Hochleistungskühler entwickelt. Im selben Jahr kam der erste Kastenkühler auf den Markt, eine Eigenentwicklung von NRF, die bis heute noch in der Schifffahrt verstärkt zum Einsatz kommt. Acht Jahre später wurde der Standort in Amsterdam geschlossen und der Standort Mill wurde Zum Hauptsitz von NRF. Die Produktion startete zu Anfang mit einem Auftrag von 18.000 Kühlern für den damaligen Daf 55. Auch für den späteren Volvo 300 und Volvo 400 ist NRF Erstausrüster gewesen. |
Es ist 1980, als die erste Auslandsniederlassung in Valenciennes, Frankreich eröffnet wird. Im Laufe der folgenden Jahre folgten weitere Niederlassungen in allen wichtigen Ländern Europas. 1989 wurde NRF in Mill zum Hauptsitz für Modines Ersatzmarktgeschäft in Europa. Eine eigene Aluminiumfabrik zur Herstellung von Kühlern, Ladeluftkühlern, Ölkühlern und entsprechenden Kühlnetzen kam 1998 hinzu. |
|
Produktgruppen
NRF verfügt über eine grosse Produktpalette für den Ersatzmarkt mit
|
für Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Landmaschinen, Heavy Duty, Industrie,
Schifffahrt und
Schienenfahrzeuge. Auf den Klimasektor entfallen nachstehende Produkte:
|
|